Highlight

Verantwortung

Unternehmer zu sein verpflichtet uns auch, sozialer Verantwortung nachzukommen und dies nicht nur, indem wir Arbeitsplätze schaffen. Seit 2021 konzentrieren wir unser Engagement auf drei übergeordnete Bereiche:

  • Bildung
  • Umwelt
  • Gesellschaft und Soziales

Da uns der persönliche Kontakt und regelmäßige Austausch mit unseren Projektpartnern wichtig ist, befinden sich alle Projekte und Einrichtungen sozusagen "in der Nachbarschaft". Als Zeichen unserer Wertschätzung ist die Zusammenarbeit grundsätzlich auf 3 Jahre ausgelegt.

Im Bereich Bildung unterstützen wir den Verein GANZ SELM e. V., der die Organisation und Ausgestaltung schulischer sowie außerschulischer Bildungs-, Betreuungs- und Versorgungsangebote in der Stadt Selm unterstützt und sichert. Dazu zählen z. B. die Übermittagsbetreuung, der offene Ganztag, Integrationshilfen, Ferienbetreuungen und pädagogische Zusatzangebote im Nachmittagsbereich.

Im Bereich Umwelt fördern wir zwei Projekte:

Als Patin des Projektes "Balsters Bienenwiese" unterstützen wir die Umwandlung von Ackerflächen in bunte Blühwiesen, um für Bienen, Schmetterlinge, Insekten im Allgemeinen sowie Kleintiere und Vögel eine Nahrungsquelle und einen Rückzugsort zu schaffen.

Die Mitglieder des Vereins SoLaWi Lippeauen Bork e. V. (SoLaWi steht für Solidarische Landwirtschaft) setzen sich für die gemeinschaftliche Förderung regionaler Nahrungsmittelproduktion als Alternative zur industriellen Nahrungs- und Futtermittelproduktion ein – sie übernehmen damit konkret Verantwortung für naturnahe, regionale Produktion und die ortsnahe Verteilung von Lebensmitteln. Durch regenerative Landwirtschaft kann regional die Qualität von Böden, Vegetation, Wasserkreislauf und Produktivität kontinuierlich verbessert werden. Durch unsere finanzielle Unterstützung kann nun sogar eine Auszubildende beschäftigt werden.

Auch im Bereich Gesellschaft und Soziales engagieren wir uns in mehreren Projekten:

Die Tafeln in Deutschland retten überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an wirtschaftlich oder sozial benachteiligte Menschen. Auch in Selm gibt es eine Ausgabestelle, in der jede Woche zwischen 60 und 100 Menschen die überschüssigen Lebensmittelspenden aus den Unnaer Supermärkten stark vergünstigt einkaufen können. Mit unserer finanziellen Unterstützung stellen wir sicher, dass den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausreichend Ausstattung für die Ausgabe zur Verfügung steht.

Jedes Jahr im Juni veranstaltet die Stadt Selm für ihre Bürgerinnen und Bürger ein Stadtfest mit Livemusik und tollen Aktionen für Groß und Klein. Auch hier beteiligen wir uns gern.

Außer Konkurrenz zu den vorgenannten Partnerschaften unterstützen wir bereits seit mehreren Jahren die Aktion Sternenhimmel, die der Caritasverband Lünen-Selm-Werne gemeinsam mit dem Verein GANZ SELM e. V. regelmäßig zum Weihnachtsfest für bedürftige Kinder initiiert. So bekommen auch die Kinder ein Weihnachtsgeschenk, die anderenfalls leer ausgegangen wären, weil ihre Familien nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen.

Gerne engagieren wir uns – und das schon seit vielen Jahren – für die Aktionsgruppe Kinder in Not. Diese sichert Kindern auf den Philippinen, in Indien und Brasilien ihr Recht auf Bildung, Gesundheit und Gleichheit. Jeder gespendete Euro gelangt ohne Abzug von Verwaltungskosten zu 100 % an sein Ziel.

Ebenfalls außer Konkurrenz freut sich die Tischtennisabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen über unsere Unterstützung.

Doch auch in akuten Situationen zeigen wir unsere Solidarität und helfen in Not geratenen Menschen, wie z. B zuletzt bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.