Highlight

Über uns

So unterschiedlich Baumaschinen, Landmaschinen, Windkraftanlagen oder Fördermaschinen konstruiert sind, so haben sie doch alle etwas gemeinsam: sie sind erst mit hochwertigen Hydraulik-Komponenten langfristig leistungsfähig.

Mit der Firmengründung 1984 legte Wolfgang Hirsch den Grundstein für den heutigen Erfolg des Unternehmens. Sein unermüdliches Streben nach Qualität und sein Blick für’s Detail ließen Interhydraulik über die Jahre kontinuierlich wachsen. Bis heute prägt Wolfgang Hirsch‘ Denkweise die Firmenphilosophie maßgeblich.

Da Interhydraulik den Markt kennt und die steigenden Ansprüche und Bedürfnisse seiner Kunden versteht, bietet das Unternehmen neben konfektionierten Hydraulikschlauch- und -rohrleitungen zudem speziell zugeschnittene Produktlösungen: aus der Problemstellung des Kunden werden flexible, zuverlässige und intelligente Lösungen, die bis zur Serienreife geführt werden, entwickelt.

Nachfolgend das gesamte Produktportfolio im Überblick:

Konfektionierte Hydraulikschlauchleitungen:

  • Nieder- bis Höchstdruckschlauchleitungen
  • Thermoplastikschlauchleitungen
  • Saugschlauchleitungen
  • Industrieschlauchleitungen

Konfektionierte Hydraulikrohrleitungen:

  • Hydraulikrohrleitungen (Abmessungen bis zu 65 x 8 mm)
  • Niederdruckrohrleitungen (Abmessungen bis zu 100 x 2 mm)

Hydraulikzubehör:

  • Verschraubungen
  • Kupplungen
  • Kugelhähne
  • Schellen
  • Ventile
  • Schlauchschutz

Sonderkomponenten:

  • Verteiler
  • Sammler
  • Saugarmaturen
  • Schweißbaugruppen

Dienstleistungen:

  • Konstruktionsdienstleistungen: von der Entwicklung eines Prototypen bis zur Fertigung in Serienreife
  • Optimierung von Bauteilen und Montageabläufen
  • Entwicklung und Lieferung vormontierter Baugruppen
  • Ersatzteilservice

Mittlerweile beschäftigt Interhydraulik weltweit über 200 Mitarbeiter, 160 davon am Hauptsitz in Selm.