Highlight

Druckbeständiger, temperatur- und ozonbeständiger, abriebfester, flexibler - Schlauchleitungen der Produktlinie Exovation übertreffen die Normforderungen

Normen sind wichtig und notwendig, da sie einen einheitlichen Qualitätsstandard für Schlauchleitungen definieren. Doch wenn der Schlauch in der Maschine dann tatsächlich nur den Mindestanforderungen standhält, ist das in vielen Fällen nicht nur ärgerlich, sondern auch kostenintensiv: Maschinenstopp, neues Material, Montage ...

Mit dem Anspruch "Je besser die Schlaucheigenschaften, desto geringer das Risiko, dass die Schlauchleitung vorzeitig ausfällt" hat die Interhydraulik eine Produktlinie auf den Markt gebracht, deren Eigenschaften die Normforderungen deutlich übertreffen. Dank verbesserter Schlauchdecken und Konstruktionen sind die Exovation®-Schläuche – je nach Typ – druckbeständiger, abriebfester, flexibler, ozon- oder temperaturbeständiger. Im Detail bedeutet das:

Nur noch zwischen 0,01 und 0,5 g Abrasion
Das Prinzip ist einfach erklärt: mechanische Beanspruchung der Schlauchdecke führt zu Abrieb. Je höher der Abrieb, umso kürzer die Lebensdauer des Schlauches.
Die europäischen Schlauchnormen (EN853, EN854, EN856, EN857) schreiben für Geflechts- und Spiralschläuche maximale Abriebwerte zwischen 0,5 und 1,0 g vor. Im Vergleich dazu haben Schlauchleitungen der Produktlinie Exovation® durchgängig maximal 0,5 g Abrieb. Schlauchtypen mit dem Zusatz "G" sind für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und weisen max. 0,2 g Abrieb auf. Für Anwendungen in extremen Umgebungen bietet Interhydraulik Schlauchtypen mit dem Zusatz "Z" an. Bei diesen liegen die Abriebwerte bei max. 0,01 g.

Zwischen 150 und 3.500 h* Ozonbeständigkeit
Auch hinsichtlich ihrer Ozonbeständigkeit überzeugen die Schlauchleitungen der Produktlinie Exovation®. Alle Leitungen weisen eine doppelt so hohe (150 h) Ozonbeständigkeit gegenüber der Normforderung (72 h) auf. Schlauchtypen mit dem Zusatz "G" erreichen 400 h Ozonbeständigkeit, Schlauchtypen mit dem Zusatz "Z" sogar 3.500 h*.

Um bis zu 38 % kompaktere Biegeradien
Die Schlauchleitungen der Produktlinie Exovation® weisen kompaktere Biegeradien bei gleichzeitig höheren Betriebsdrücken auf. Sie unterschreiten die Biegeradien vergleichbarer Schlauchnormen um bis zu 38 %.

Einen Exovation®-Schlauch erkennen Sie übrigens nicht nur am entsprechenden Schriftzug auf der Layline, sondern auch daran, dass sich hinter dem Schlauchtyp (in unserem Beispiel der 2SC) eine zusätzliche Kennzeichnung befindet: das A. In diesem Fall sagt das A aus, dass der Schlauch eine Ozonbeständigkeit von 150 h und einen um 5 % geringeren Biegeradius gegenüber vergleichbaren Schlauchnormen aufweist.

2SC-A

Weitere Buchstaben und Eigenschaften der Exovation®-Produkte:

A   150 h Ozonbeständigkeit und 5 % geringerer Biegeradius

G   400 h Ozonbeständigkeit und 0,2 g Abrasion

H   135° C zulässige Betriebstemperatur

Z   3.500 h* Ozonbeständigkeit und < 0,01 g Abrasion


Hier gelangen Sie zu allen Exovationen-Schläuchen, sortiert nach ihren unterschiedlichen Eigenschaften.

 

* hochgerechneter Wert auf Grundlage der Tests nach ISO 7326