Highlight

FAQ

INTERHYDRAULIK als Arbeitgeber - was wird mir geboten?

- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche
- Langfristig sichere Arbeitsplätze
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und VL
- Aktionen zum Thema "Gesundheit"
- Weiterbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
- Gemeinsame Abteilungs- und Betriebsfeiern
- Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze
- Je nach Job ist das Arbeiten im Mobile Office möglich
- Fahrradleasing (bei unbefristeter Anstellung und nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)
- Monatliches Shoppingbudget (bis zu 50 € nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)

 

INTERHYDRAULIK als Ausbildungsbetrieb - was ist möglich?

Als bei der IHK eingetragener Ausbildungsbetrieb bieten wir im dualen System (die Ausbildung verteilt sich auf Berufsschule und Ausbildungsbetrieb) regelmäßig Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an:

- Industriemechaniker (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Bacherlor of Engineering (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d))
- Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 

Ob wir aktuell auf der Suche nach neuen Auszubildenden sind, erfahren Sie in der Rubrik Ausbildungsplätze.

 

INTERHYDRAULIK als Praktikumspartner - was muss ich beachten?

Egal ob für ein Schülerpraktikum oder für ein Grund-/Fachpraktikum für Ihr Studium - Sie können sich jederzeit mit einer Praktikumsanfrage an uns wenden.

In den Bereichen Metallproduktion (z. B. Spanende, Umformende oder Thermische Füge- und Trennverfahren) oder Lagerlogistik können wir maximal 3 Praktikanten gleichzeitig betreuen. Ob zu Ihrem gewünschten Praktikumsstart noch ein Platz frei ist, erfahren Sie - nach Bewerbungseingang -  innerhalb weniger Tage von uns. Alternativ können Sie sich vorab auch gern telefonisch erkundigen.

 

Ich habe kein passendes Stellenangebot gefunden, kann ich mich trotzdem bewerben?

Sie können sich gern initiativ bewerben. Sind Ihre Unterlagen grundsätzlich interessant für uns, behalten wir sie gern bei uns, um eventuell zu einem späteren Zeitpunkt auf Sie zurückkommen zu können.

 

Wie kann ich mich bewerben?

Möchten Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle, einen Praktikumsplatz oder auch initiativ bewerben, senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zu:

Per E-Mail:    c.lensing(at)Interhydraulik.de

Per Post:       Interhydraulik GmbH
                       Personalmanagement
                       Am Buddenberg 18
                       59379 Selm

Sie können Ihre Unterlagen aber auch persönlich an unserem Besucherempfang abgeben.

 

Welche Unterlagen soll ich zusenden?

Bei Bewerbungen auf Helferstellen reichen ein kurzes Anschreiben und ein Lebenslauf aus. Haben Sie Zeugnisse von vorherigen Arbeitgebern? Perfekt! Legen Sie diese gern dazu. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.

Bei Fach- und Führungskräften wünschen wir uns ein ausformuliertes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Abschlusszeugnisse (Ausbildungsabschluss/Diplom o. ä.) sowie Arbeitszeugnisse aus vorherigen Positionen. Einzelne Seminarbescheinigungen müssen nicht beigelegt werden.

Bei Praktikanten ist es wichtig, dass im Anschreiben der gewünschte Praktikumszeitraum angegeben ist. Wir benötigen Ihren Lebenslauf mit Kontaktdaten sowie eine Kopie Ihrer Immatrikulationsbescheinigung. Sie sind noch nicht eingeschrieben? Dann können Sie diese auch nachreichen. Die Praktikumsrichtlinien der Hochschulen aus dem näheren Umfeld sind uns bekannt, so dass Sie diese nicht zwingend mitsenden müssen.

 

Gibt es technische Vorgaben für die Zusendung per E-Mail?

Schön wäre es, wenn Ihr Dateianhang ein Größe von 3 MB nicht überschreitet. Aber auch größere Dateianhänge können wir empfangen. Wir empfehlen, die Bewerbungsunterlagen in eine einzelne Datei, z. B. in ein pdf-Dokument, zusammenzufassen.

 

Sind die ausgeschriebenen Stellen noch frei?

Für alle Stellenangebote, die Sie auf unserer Homepage sehen, können Sie sich noch bewerben. Ist die Stelle besetzt, wird sie nicht mehr angezeigt.

 

Wann erhalte ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung?

Jedes Bewerbungsverfahren dauert unterschiedlich lang. Es kommt vor, dass wir uns bereits nach wenigen Tagen bei Ihnen melden. Bei aufwändigeren Bewerbungsverfahren - oder auch wenn die Bewerbungsfrist noch läuft - kann es bis zu 4-6 Wochen dauern, bis wir eine Vorauswahl aller Unterlagen erstellt haben. Bitte haben Sie etwas Geduld, wir melden uns in jedem Fall bei Ihnen.

 

Erhalte ich meine Bewerbungsmappe zurück?

Unterlagen, die uns per Post in einer Bewerbungsmappe zugeschickt werden, senden wir Ihnen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wieder zurück. Sie müssen weder Rückporto noch einen Umschlag beilegen.

 

Wenn ich vorab Fragen habe?

Dann wenden Sie sich gern an unser Personalmanagement. Bei allen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren, Ausbildungs- oder Praktikumsplätze hilft Ihnen unsere Personalleiterin Christina Lensing gern weiter. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 02592 978-134.

 

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Bewerben Sie sich auf eine aktuell ausgeschrieben Stelle, werden Ihre Daten ausschließlich für das entsprechende Bewerbungs- und Auswahlverfahren verwendet. Spätestens 3 Monate nach Abschluss des Prozesses, werden Ihre Daten gelöscht und eventuelle Ausdrucke vernichtet. Per Post erhaltene Unterlagen senden wir Ihnen üblicherweise zur weiteren Verwendung auf dem Postweg zurück

Mit Zusendung einer Initiativbewerbung setzen wir Ihr Einverständnis für eine Aufbewahrung von bis zu 6 Monaten voraus. Können wir Ihnen in diesem Zeitraum keine freie Stelle bei uns anbieten, werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Bewerbung zurückzuziehen und das Löschen bzw. Vernichten der Unterlagen zu verlangen. Ihre Daten werden in diesem Fall sofort gelöscht bzw. ordnungsgemäß vernichtet.

Details zum Thema Datenschutz bei Interhydraulik finden Sie außerdem hier.