Hilfe für die Betroffenen der Flutkatastrophe

Als sich herausstellte, dass das Hochwasser Mitte Juli zwar unseren eigenen Service-Stützpunkt im rheinland-pfälzischen Vettelschoß verschont hat, dafür aber viele Verwandte und Freunde der Kollegen in der Region vor dem Nichts stehen, starteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Selm eine ganz spontane Hilfsaktion:

Innerhalb weniger Tage sammelten sie Hygieneartikel, Reinigungsmittel, Töpfe und Geschirr, Babynahrung, Spielzeug, Tierfutter und Bettwäsche, sortierten alles vor und brachten die Spenden mit Hilfe der Spedition Lerner Transporte GmbH nach Vettelschoß. Eine tolle Geste: Als die Spedition erfuhr, was transportiert werden soll, übernahm sie die Kosten für diese Fahrt.

Die drei Geschäftsführer Wolfgang Hirsch, Claudius Hirsch und Roland Wolske waren nicht nur von der Schnelligkeit beeindruckt, mit der ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hilfsaktion auf die Beine gestellt hatten, sondern vor allem von der Menge an Sachspenden, die zusammengekommen war. Um die Aktion zu unterstützen, steuerten sie kurzerhand 80 Kästen Mineralwasser für Betroffene, Helferinnen und Helfer bei.

Die Verteilung der Spenden vor Ort organisierten die Mitarbeiter des Service-Stützpunktes.

Um den Betroffenen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen darüber hinaus bei den Aufräumarbeiten und dem anschließenden Wiederaufbau zu helfen, hat die Geschäftsführung das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Deutschland (ein Zusammenschluss von Caritas International, Unicef, dem Deutschen Roten Kreuz und der Diakonie Katastrophenhilfe) mit einer Geldspende in Höhe von 2.500 € unterstützt.