Der Umwelt zuliebe

Trinkflasche statt Papierbecher.

So ein Trinkwasserspender ist grundsätzlich eine klasse Sache … Wenn da nicht das Problem mit den Bechern wäre: Man nimmt sich einen, befüllt ihn, trinkt ihn aus und dann? Genau, man entsorgt ihn. Nach einmaligem Gebrauch.

Ob die Becher aus Plastik oder aus recyclingfähigem Papier hergestellt sind, mag mit Blick auf die Umweltverträglichkeit zwar relevant sein, macht aber am Ende keinen Unterschied bei der Müllmenge. Becher bleicht Becher.

Wie viele dieser Becher Tag für Tag bei einem Unternehmen unserer Größenordnung im Papiermüll landen, können Sie sich sicher vorstellen. Um diese Zahl und somit das Abfallvolumen langfristig zu reduzieren, haben wir alle Interhydraulik-Mitarbeiter mit einer langlebigen Trinkflasche ausgestattet. Sie fasst einen halben Liter, ist frei von BPA und hat für die Mitarbeiter noch einen besonderen Mehrwert gegenüber den Bechern: Die Flasche darf mit in die Fertigungsbereiche genommen werden, da sie verschließbar ist.

Der “Abschied” von den Papierbechern ist übrigens nur eine von zahlreichen Maßnahmen, mit denen wir auf den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen und die Vermeidung von Abfall aufmerksam machen. Und es wird auch ganz sicher nicht die letzte sein.